BJÖRNNOWAK
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum eleifend. Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante. Nam iaculis sem nec ultrices dapibus. Phasellus eu ultrices turpis. Vivamus non mollis lacus, non ullamcorper nisl. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Phasellus sit amet
Filmographie
2022
„Stubbe - Ausgeliefert“ (AT)
ZDF TV Reihe, Dresden,
Polyphon,
Prod.: Frank Huwe,
Kamera: Volker Tittel,
Req: Kerstin Niklitsch
Regie: Bernd Böhlich
„Die Whistleblowerin“ (AT)
ZDF, Berlin,
Real Film Berlin GmbH,
Prod.: Angela Gillner,
Kamera: Björn Haneld,
Regie: Elmar Fischer
2021
„Die Diplomatin - Mord in Sant Petersburg“
ARD Degeto, Berlin,
Ufa-Fiction,
Prod.: Peter Schiller,
Kamera: Max Knauer,
Regie: Roland Suso Richter
2020
„Stubbe von Fall zu Fall -Tödliche Hilfe“
ZDF TV Reihe, Dresden,
Polyphon,
Prod.: Frank Huwe,
Kamera: Wolfgang Aichholzer,
Regie: Andreas Herzog
2019
„Die Diplomatin - Tödliches Alibi“
ARD Degeto, Prag/Berlin,
Ufa-Fiction /Mia Film,
Prod.: Karsten Killian,
Kamera: Max Knauer,
Regie: Roland Suso Richter
„KOMMISSARIN HELLER - Panik“
ZDF-TV-Film (Reihe), Berlin,
Ziegler Film
Prod: Susanne Bergmann,
Kamera: Hannes Hubach,
Req: Kerstin Niklitsch,
Regie: Christiane Balthasar
„Capelli Code“ Artdirector,
Serie/ European
Star Cinema,
Dreh: Wallis,
Kamera: Tom Keller,
Regie: Alex Martin
2018
„Die Drei von der Müllabfuhr - Baby an Bord“
ARD Degeto, Berlin,
Bavaria Fiction,
Prod.: Frank Berszuck,
Kamera: Birgit Gudjonsdottir,
Regie: Bettina Schoeller-Bouju
„Die Diplomatin - Böses Spiel“
ARD Degeto, Prag/Berlin,
Ufa-Fiction /Mia Film,
Prod.: Karsten Killian,
Kamera: Max Knauer,
Regie: Roland Suso Richter
„Herr und Frau Bulle - Die Toten vom Bülowbogen“
ZDF, Berlin,
Eikon Media GmbH,
Prod.: Marcella Raffael,
Kamera: Timo Moritz,
Regie: Till Franzen
2017
„Die Diplomatin - Jagd durch Prag“
ARD Degeto, Prag/Berlin,
Ufa-Fiction /Mia Film,
Prod.: Karsten Killian, Kamera:
Max Knauer,
Regie: Roland Suso Richter
„KOMMISSARIN HELLER - Vorsehung“
ZDF-TV-Film (Reihe), Berlin,
Ziegler Film
Prod: Susanne Bergmann,
Kamera: Hannes Hubach,
Req: H. Blattner,
Regie: Christiane Balthasar
2016
„Der Gutachter“
ZDF-TV-Film, Berlin,
Ufa-Fiktion
Prod: Rolf Klausner,
Kamera: Hannes Hubach,
Req: H. Blattner,
Regie: Christiane Balthasar
2015
„Handwerker und andere Katastrophen“
ZDF-TV-Film, Berlin,
Ziegler Film
Kamera: Christoph Poppke,
Req: Helmut Blattner,
Prod: Susan Engnath,
Regie: Matthias Steurer
„KOMMISSARIN HELLER - Hitzschlag“
ZDF-TV-Film (Reihe), Berlin,
Ziegler Film
Kamera: Hannes Hubach,
Req: H. Blattner,
Prod: Susanne Bergmann,
Regie: Christiane Balthasar
2014
„ZORN - Vom Lieben und Sterben“
ARD-TV-Film (Reihe), Halle,
filmkombinat Nordost
Kamera: Markus Hausen,
Requisite: Moritz Heinlin,
Prod: Dietmar Fischer
Regie: Mark Schlichter
„Tiere bis unters Dach“
ARD-TV-Serie, Glottertal/Freiburg,
Polyphon
Kamera: verschiedene,
Requisite: Karin Lang,
Prod: Norbert Ranft
Regie: Verschiedene
2013
„Zeit der Zimmerbrände“,
ARD-Fernsehfilm, Freiburg/Berlin,
Polyphon Südwest,
Kamera: Peter Dölling,
Requisite: Helmut Blattner,
Produktion: Norbert Ranft ,
Regie: Vivian Neafe,
„Tiere bis unters Dach“
ARD-TV-Serie, Glottertal/Freiburg,
Polyphon
Kamera: verschiedene,
Requisite: Karin Lang,
Prod: Norbert Ranft
Regie: Verschiedene
2012
„Das Kalte Herz“,
Art-Director (Szenenbild Agi Dawaachu),
ZDF-Märchenverfilmung, Schwarzwald,
ProVobis,
Kamera: Hermann Dunzendorfer,
Req: Helmut Blattner,
Prod: Klaus Schmutzer ,
Regie: Marc-Andre Borchert
Mein Sommer 88 - Wie die Stars die DDR rockten
Doku Fiktion, Berlin,
Dok-Filmproduktion,
Kamera: Eric Krambeck,
Regie: Carsten Fiebeler
„SUM1“ Teaser
Drehbuch: Christian Pasquariello,
Kamera: Christof Wahl,
Regie: Christian Pasquariello
2011
„Verbrechen“
ZDF-Fernseh-Serie,
Moovie the art of entertainment, Berlin, 6 x 45 min,
Folgen: Tanatas Schale / Notwehr / Igel
Regie: Jobst C. Ötzmann
Folgen: Fähner / Grün / Summertime
Regie: Hannu Salonen
Kamera: Hanno Lenz,
Requisite: Helmut Blattner,
Produktion: Rolf Klaußner
2010
„Ein Schatz fürs Leben - Abenteuer in Panama“
ZDF-Fernsehfilm, Panama, 90 min,
Polyphon mbH,
Kam: Dragan Rogul,
Requisite: H. Blattner,
Prod.: Rolf Wappenschmitt,
Regie: Sigi Rothemund
„4 Tage im Mai“
Kinofilm, Kiel-Rügen, 90 min, X-Filme,
Art-Director (Szenenbild Agi Dawaachu)
Kamera: Bernd Fischer,
Req: Andreas Horstmann,
Prod: Patrick Brandt,
Regie: Achim von Borries
2005 - 2009
„Zurück zum Glück“
(Historisch Berlin 1986)
Sat1-Fernsehfilm, Berlin, 90 min, Ziegler-Film GmbH,
Kamera: Konstantin Kröning,
Req: H. Blattner,
Prod: Richard Wennemann,
R: Wolfgang Dienslage
„Teneriffa EXIT “
Spielfilm, 90 min, FKK Finsterwalde 2011,
Regie Bernd Heiber,
„NOW“,
Imagefilm „Schüco“,
Pipeline Filmproduktion e.K.,
Prod: Sebastian Storm,
Kamera: Dirk Heuer,
Regie: Thomas M. Bausenwein
„Mörder kennen keine Grenzen“
(Historisch DDR 1984),
Sat1-Fernsehthriller, Berlin, 90 min, Opal-Filmproduktion GmbH,
Kamera: Yvonne Tratz,
Req: H. Blattner,
Prod: Bernd Hunold,
Regie: Jorgo Papawassiliou
2:23 AM
Kurzfilm,
Kamera: Bernhard Jasper,
Regie: Christian Pasquariello
„Im Meer der Lügen“
ARD-Fernsehthriller, Berlin, 2x 90 min,
Schiwago-Filmproduktion GmbH
Prod.: Holger Härtl,
Requisite: Helmut Blattner,
Kamera: Daniel Koppelkamp,
Regie: Jörg Grünler
„Eins zu Null für das Glück“
ARD-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Ziegler-Film GmbH,
Kamera: Georg Diemannsberger,
Req: H. Blattner,
Prod: Richard Wennemann,
R.: Walter Bannert
„Im Namen des Gesetzes“
RTL-Fernsehserie, Berlin, 4x 45min, Staffel XII,
Opal-Filmproduktion,
Produktion: Bernd Hunold,
Req: Helmut Blattner, 1+2
Regie: Holger Gimpel / 3+4
Regie Rolf Wellingerhof
„Wie verführe ich meinen Ehemann“
SAT1-Fernsehfilm, Stuttgart, 90min,
Dreamtool Entertainment
Requisite: Kobita Sayed,
Produktion: Rene Löw,
Regie: Karola Hatopp
„Die Täuschung“
ZDF-TV film , Berlin, Südfrankreich, 90 min,
Ziegler Film,
Produktion: Heidi Schuller,
Kamera: Dieter Sasse,
Requisite: Helmut Blattner,
Regie: Michael Steinke
Commissario Laurenti
„Gib jedem seinen eigenen Tod“
„Die Toten im Karst“
ARD-Tv-Film Reihe, Trieste (Italien), 2x 90 min,
Trebitsch Entertainment GmbH,
Produktion: Jürgen Schott,
Kamera: Dragan Rogul,
Requisite: Helmut Blattner,
Regie: Sigi Rothemund
2000 - 2004
„In Liebe eine Eins“
ARD-Fernsehfilm (MDR), Weimar, 90 min,
Eikon Film- und Fernsehproduktion GmbH,
Produktion: Frank Salmon,
Requisite: Helmut Blattner,
Kamera: Hans-Jörg Allgeier,
Regie: Hartmut Griesmayr
„Rotlicht – Im Dschungel der Großstadt“
ZDF-Fernsehfilm, Berlin, 90 min, Ziegler Film
Produktion: Gregori Winkowsky,
Kamera: Eberhard Geick,
Regie: Sigi Rothemund
„Kleinruppin Forever“
( Historisch DDR 1985)
Kinofilm, Bremen/Wittenberge,
akkord film prod.,
Prod: Cornelia Schmitt-Mattiesen,
Req: H. Blattner,
Kamera: Bernhard Jasper,
R.: Carsten Fiebeler
2005: Nominierung zum Deutschen Filmpreis, Bestes Szenenbild
„Rotlicht – Die Stunde des Jägers“
ZDF-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Ziegler Film Produktion GmbH
Produktion: Heidi Schuller,
Kamera: C.P. Hildebrandt,
Regie: Sigi Rothemund
„Ein Einsames Haus am See“
SAT1-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
UFA Film-und Fernsehproduktion
Produktion: Harald Reinold,
Kamera: Dragan Rogul,
Regie: Sigi Rothemund
„Nicht ohne Deine Liebe“
ARD-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Teamworks,
Produktion: Frank Salomon,
Requisite: Helmut Blattner,
Kamera: Dragan Rogul,
Regie: Sigi Rothemund
„Ninas Geschichte“
Kinofilm 100min (einige Szenen Historisch 30er Jahre)
Bosko Biati Filmproduktion
Thüringen/Arnstadt,
Prod.: Thomas Kraft,
Req.: Helmut Blattner,
Kamera: Stefan Wachner,
Regie: Joseph Orr
„Kleeblatt küsst Kaktuss“
ZDF-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Metropol-Film-Produktion
Produktion: Michael Stricker,
Kamera: James Jacob,
Regie: Thomas Nennstil
„Die Cleveren“
III. Staffel, Berlin: Folge 20, 21, 22;
RTL-Krimiserie, je 45min,
Studio Hamburg,
Req.: Heike Holfeldt,
Kamera: Dietmar Kölzer,
Prod.: Dietmar Fischer,
Regie: Bernhard Stefan
„Das Opferlamm“
ZDF-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Neue Filmproduktion GmbH
Req: Helmut Blattner,
Prod: Peter Schiller,
Kamera: Dragan Rogul,
Regie: Sigi Rothemund
1996 - 1999
„Der Clown“ (23) (24)
RTL-Fernsehserie, Köln, 2x45 min,
Action Concept Fernsehproduktion,
Prod. : Axel Bär,
Req.: Helmut Blattner,
Regie: Sigi Rothemund
„Der Clown-“ Kölsch - Connection (30/31)
RTL-Fernsehserie, Köln/Dominikanischen Republik, 2x45 min,
Action Concept,
Req: Helmut Blattner,
Produktion: Axel Bär,
Regie: Sigi Rothemund
„ Das Finale“
Pro7-Fernsehfilm, Berlin, 90min,
TV-60 München,
Produktion: Manfred Brey,
Requisite: Alexandra Pilatsch,
Kamera: Dragan Rogul,
Regie: Sigi Rothemund
„ Benzin im Blut“
SAT1-Fernsehserie
Pilot (90min), Folge 2 (45min), Folge 6 (45min), Berlin,
Janus Filmproduktion,
Prod. : Günther Stocklöv,
Requ: Lars Lange, Helmut Blattner,
Kamera: Walter Kindler,
Regie: Felix Dünnemann,
„Gestern ist nie vorbei“
ZDF-Fernsehfilm, Berlin, 90 min,
Neue Filmproduktion GmbH,
Produktion: Peter Schiller,
Kamera: Dragan Rogul,
Regie: Sigi Rothemund,
Requisite: Lisa Loher
„Der Clown“ 1/2/3/4
RTL-Fernsehserie, Köln, 2x45 min,
Action Concept,
Prod.: Axel Bär,
Req: Tina Reichelt, Iris Lathegan,
Regie: Sigi Rothemund, Sven Severin
Storyboard für „Der weiße Tod“,
Projekt, Ufa/HDTV- Entertainment, nicht realisiert
„Combat de Fauves“
Requisite,
Kinofilm, Integral Film,
D/B/F- Koproduktion,
Regie: Benoit Lamy
Diplom
Eine fiktive Szenenbild-Konzeption
zum Drehbuch "Sympaticus" vonMichael Kobs
1992 - 1995
„Einsame Leichen“
Kurzfilm, HFF, Video, Regie: M. Willms
„Das Süße der Fremden“
(Historisch 20er Jahre)
(Das kleine Fernsehspiel) HFF/ZDF, 90min,
Regie.: M. Kobs
„Nicolaikirchplatz“
( Historisch DDR 89)
ZDF-Fernsehfilm,
ProVobis Filmproduktion,
Szenenbild-Assistent bei A. Hirschmeier / Thomas Knappe,
Regie: Frank Bayer
„Der Disneykiller“
Kurzfilm, HFF, 35mm, 30min,
Regie: M. Kobs
„Catherine the Great“ Spielfilm,(Historisch),
Art Dep. Assistent bei Sarah Horten ,
Ufa/Patrola
1992 Beginn Studium an der HFF Babelsberg bei Professor Hirschmeier
Buster Keaton/ Steamboat Bill, jr.,/1928 ‧ Komödie/Romanze
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.